top of page
Science_HRV_2.jpg

 

TimeWaver Cardio: Herzratenvariabilität (HRV) für Ganzheitliche Gesundheit

Stress und Kohärenz werden durch die Herzfrequenzvariabilität (HRV) analysiert und interpretiert, wobei das TimeWaver Cardio-System eine wegweisende Rolle spielt. Die HRV, als Globalindikator für die Schwingungsfähigkeit und Adaptivität bio-psycho-sozialer Funktionskreise, ist ein integraler Bestandteil der holistischen Gesundheitsbewertung.

Das System nutzt HRV-Stressmessungen durch das TimeWaver Cardio Pulse-Gerät und bietet somit eine Basis für tiefgreifende Informationsfeldanalysen.* Stresssituationen, sei es beim Bergsteigen, vor einer Prüfung oder in einem geschäftigen Alltag, manifestieren sich im Körper. Ein rasches Herzschlagen ist eine normale, adaptive Reaktion auf äußere Einflüsse. Die HRV, keineswegs ein neues Konzept, wird heute als diagnostischer Parameter in der Medizin genutzt.

Gesundheitsprobleme wie Burnout, Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen korrelieren oft mit einer verminderten HRV. Eine verringerte HRV kann auf reaktive Rigidität oder mangelnde Anpassungsfähigkeit hinweisen, ein Indikator für bestehende oder drohende Dysbalancen. TimeWaver-Systeme verwenden HRV-Stressmessungen, um tiefergehende Informationsfeldanalysen zu ermöglichen.

[Senden Sie uns jetzt eine unverbindliche Anfrage! > mehr erfahren]

Product_Cardio2.jpg

 

Das innere Gleichgewicht finden

 

Ein umfassendes Verständnis der Einflüsse auf die HRV, wie Ernährung und Lebensstil, kommt der ganzheitlichen Gesundheit zugute. TimeWaver bietet HRV-Messtechnologien an, die Informationen über Stresslevel und Vitalität liefern.

Die HRV-Analyse berücksichtigt individuelle Herausforderungen und bezieht Stressfaktoren ein. Basierend auf den Ergebnissen kann das TimeWaver-System eine tiefere Analyse im Informationsfeld durchführen, um verborgene Hintergründe von Dysbalancen zu identifizieren und zu harmonisieren.

Diese Methode eignet sich besonders für:

  • Regeneration und Stressbewältigung

  • Sport

  • Interaktives Coaching und Beratung

HRV-Messung und Parameter

 

Die HRV-Messung zeichnet Herzschläge über etwa fünf Minuten auf und bewertet sie in drei Gruppen:

  1. HF-Bereich, hohe Frequenz: 0.15 bis 0.4 Hz

  2. LF-Bereich, niedrige Frequenz: 0.04 bis 0.15 Hz

  3. VLF-Bereich, sehr niedrige Frequenz: unter 0.04 Hz

Das Verhältnis von LF- zu HF-Leistung sollte bei Gesunden zwischen 1,5 und 2,0 liegen. Die Messung erfolgt durch einen Fingerclip, der Stresslevel und Vitalität misst.

Das TimeWaver Cardio-Pulse-System ermöglicht eine umfassende Analyse mit 14 Parametern, darunter:

  • Gesamtenergie, Verhältnis Sympathikus/Parasympathikus (Anspannung/Entspannung)

  • Stressparameter

  • Kombinierte Anzeige der Herzratenvariabilität

  • Stresszustand des Menschen mit sechs Parametern

Die Auswertung ist sowohl prägnant für Einsteiger als auch detailliert für tiefgehende Analysen, wobei alle Daten eine Momentaufnahme darstellen.

[Senden Sie uns jetzt eine unverbindliche Anfrage! > mehr erfahren]

bottom of page